top of page

Fachbereiche

hands of a child with cerebral palsy exercises with a ball development of tactile sensatio

Neurologie

Die Neurologie umfasst alle Erkrankungen des zentralen Nervensystems und peripheren Nervensystems.

Zum Beispiel:

- Schlaganfall

- Multiple Sklerose

- Parkinson

- Polyneuropathie

- usw.

Die Ergotherapie behandelt hier Einschränkungen der Sensibilität, der Körperwahrnehmung und der Motorik.

Ziel ist wenn möglich die Wiederherstellung der verloren gegangenen Funktionen, die Anpassung an den Alltag bzw. Einsatz von Hilfsmitteln, wenn benötigt.

Ältere Frau an der Gymnastik

Geriatrie

Die Geriatrie umfasst alle Erkrankungen des älteren Menschen.

Zum Beispiel:

- Demenz

- Alzheimer

- Parkinson

- Arthrose

- usw.

In der Ergotherapie wird hier der Schwerpunkt dorthin gelegt, wo das eingenständige Leben am meisten eingeschränkt ist.

Behandlungsmaßnahmen können sein, Hirnleistungstraining, Bewegungsübungen, Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe.

Junge spielt mit Blöcken

Pädiatrie

Die Pädiatrie umfasst alle Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im Kindesalter.

Zum Beispiel:

- ADS / ADHS

- Entwicklungsverzögerungen

    - Motorik

    - Feinmotorik

    - Wahrnehmung

    - Konzentration

    - sozio-emotionale Fähigkeiten

- usw.

Hier kann die Ergotherapie spielerisch an die vorhandenen Defizite herangehen.

Der Behandlungsrahmen umfasst Bewegungsspiele zur Förderung der Motorik, therapeutische Spiele für Konzentration, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung. Des Weiteren werden verschiedene Übungsblätter zur Förderung der Stifthaltung und Feinmotorik, sowie handwerkliche Techniken eingesetzt.

Mature woman having pain in wrist at home.jpg

Orthopädie

Die Orthopädie umfasst Erkrankungen der Muskeln, Gelenke und Knochen.

Zum Beispiel:

- traumatische Verletzungen

- Epicondylitis lateralis (Tennisarm)

- Epicondylitis medialis (Golferarm)

- Impingement-Syndrom

- Karpaltunnel-Syndrom

- usw.

In der Ergotherapie stehen hier die Schmerzreduktion, die Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Aufbau von Kraft im Vordergrund. Dies wird mit manuellen Techniken, thermischen Anwendungen, sowie Narbenbehandlung erreicht.

rheumatologie.jpg

Rheumatologie

Die Rheumatologie umfasst alle rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Zum Beispiel:

- rheumatoide Arthritis

- Fibromyalgie

- Morbus Bechterew

- Psoriasis Arthritis

- usw.

In der Ergotherapie steht die Schmerzlinderung und der Erhalt der Gelenke sowie deren Funktion im Vordergrund. Hierzu zählt auch die Schienenversorgung, sowie der Einsatz und die Beratung zu Hilfsmitteln im alltäglichen Umfeld. 

Therapie-Sitzung

Psychiatrie

Die Psychiatrie befasst sich mit allen Erkrankungen die unsere Wahrnehmung, Denkprozesse und sozio-emotionale Fähigkeiten betreffen.

Zum Beispiel:

- Schizophrenie

- affektive Störungen

    - Manie

    - Depression

- Autismus

- Persönlichkeitsstörungen

    - Borderline

- usw.

Die Ergotherapie kann durch Gestaltungstechniken helfen Kontakt zu den eigenen Gefühlen herzustellen.

Mithilfe von Hirnleistungstraining wird die Konzentration und Aufmerksamkeit geschult. Auch durch Gespräche können Hilfestellungen zur Bewältigung des Alltags zur Verfügung gestellt werden.

bottom of page